Bastian Schwind – firewall
Vernissage am 21. März 2018 ab 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 22.03. – 29.04.2018
Stößt man auf den englischen Begriff „firewall“, denkt man unwillkürlich an das Sicherheitssystem eines Computers, das diesen vor fremden Zugriffen und Viren schützen soll.
Bastian Schwind hat sich in seiner Arbeitsserie mit gleichnamigen Titel allerdings der ursprünglichen Bedeutung dieses Wortes angenommen, nämlich dem der Brandschutzmauer. Diese sind vorwiegend im urbanen Raum zu finden, sollen Häuser und Grundstücke vor dem Übergriff von ausgebrochenen Feuern schützen. Oft fristen sie ihr Dasein in Hinterhöfen, zuweilen werden sie durch Bau- und Abrissarbeiten freigelegt. Zum überwiegenden Teil in schlichtem Grau gehaltenen, repräsentieren diese fensterlosen Außenwände den genauen Querschnitt eines Hauses und verraten den genauen BeobachterInnen dennoch einiges über dessen Innenleben.
Schwind begab sich auf die Suche nach diesen schmucklosen Zeichen von Urbanität, um sie in Form von Relieftafeln, bestehend aus Holz, Stahl und Beton, in das Blickfeld der BetrachterInnen zu rücken.
Text: Lucas Cuturi
Öffnungszeiten: jeweils Mittwoch 16:00 – 20:00 und Sonntag 14:00 – 18:00 und nach Vereinbarung unter: [email protected] oder telefonisch unter +436507131826
Ort: Projektraum Lucas Cuturi, Neustiftgasse 107/5, 1070 Wien
Weitere Infos zum Künstler finden Sie unter: Bastian Schwind